„Alle, die sich für Klimaschutz, Erneuerbare Energien, Solarenergie oder Holzpellets engagieren, können mit eigenen Veranstaltungen an der Info-Woche teilnehmen und so die Aufmerksamkeit für ihre lokalen Events deutlich erhöhen“, sagt Carsten Körnig, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes Solarwirtschaft. „Die vergangenen Jahre haben gezeigt, wie kreativ Vereine, Schulen, Initiativen und Betriebe die Kampagne vor Ort umsetzen und wie hoch das Interesse der Bevölkerung an Erneuerbaren Energien ist.“
Die Woche der Sonne und Pellets ist eine gemeinsame Kampagne des Bundesverbands Solarwirtschaft und des Deutschen Pelletinstituts. Sie wird anderem von der Fachmesse Intersolar Europe unterstützt. Seit 2007 haben sich drei Millionen Menschen im Rahmen der Aktionswoche informiert.
Wer noch Anregungen für eigene Veranstaltungen sucht, kann sich von den Fotos und Berichten auf www.woche-der-sonne.de inspirieren lassen. Dort ist auch der zentrale Veranstaltungskalender zu finden.
mit freundlicher Unterstützung von Gebäude Energie Berater
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren. Diese Cookies werden nur lokal auf Ihrem PC gespeichert.
Auch Google Analytics verwendet "Cookies", Textdateien, die auf dem Computer des Seitenbesuchers gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch den Seitenbesucher ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website durch den Seitenbesucher (einschließlich der gekürzten IP-Adresse) werden an einen Server von Google übertragen und dort gespeichert.
Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung