Laut Q2 2014-Bericht des europäischen Architektenbarometers gilt dies für fast alle der acht untersuchten Länder Europas. Es reiche offenbar nicht mehr aus, dem Markt nur einzelne Produkte zu bieten. Zwischen den aktuellen Antworten und den Ergebnissen von 2013 liegen große Unterschiede: In Deutschland hat sich der Anteil der Architekten, die lieber mit Komplettanbietern arbeiten, binnen eines Jahres von 33 auf 43 % erhöht, in Großbritannien stieg der Anteil von 39 auf 60 %, in Spanien von 49 auf 65 % und in Polen von 66 auf 81 %.
Eine andere Umfrage, die auf europäischer Ebene Anfang 2014 durchgeführt wurde, belegt, dass immer mehr Hersteller darüber nachdenken, wie sie diese Anforderung des Marktes erfüllen können. Laut dieser Umfrage bieten 29 % der Hersteller ihren Kunden bereits Komplettlösungen an. Weitere 23 % denken darüber nach, dies einzuführen.
Beim europäischen Architektenbarometer handelt es sich um eine Untersuchung, die unter 1600 Architekten in Europa erhoben wird. Die Studie wird in Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Großbritannien, den Niederlanden, Belgien und Polen viermal im Jahr von Arch-Vision durchgeführt.
mit freundlicher Unterstützung von Gebäude Energie Berater
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren. Diese Cookies werden nur lokal auf Ihrem PC gespeichert.
Auch Google Analytics verwendet "Cookies", Textdateien, die auf dem Computer des Seitenbesuchers gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch den Seitenbesucher ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website durch den Seitenbesucher (einschließlich der gekürzten IP-Adresse) werden an einen Server von Google übertragen und dort gespeichert.
Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung