Dies sind Ergebnisse des Q3 2013 Berichts zum europäischen Architektenbarometer, einer vierteljährlichen Untersuchung unter 1600 Architekten in Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Großbritannien, den Niederlanden, Belgien und Polen.
Demnach sind die Zeiten für die Hälfte der Architekten in Deutschland stabil und es gibt kaum nennenswerte Änderungen von Quartal zu Quartal. Nur 5 % erwarten leere Auftragsbücher in der Befragung von Q3. In den letzten Messungen fiel dieser Indikator ähnlich gering aus (Q2 2013: 3 %). 2013 (+2 %), 2014 (+2 %) und 2015 (+3 %) wird mit einem Wachstum des deutschen Baumarktes gerechnet.
Bei fast 60 % der britischen Architekten gab es im dritten Quartal 2013 einen Anstieg in den Auftragsbüchern. Das ist das beste Quartalsergebnis, das seit 2008 auf dem britischen Markt erreicht wurde. In Italien war das letzte Vierteljahr abermals schwierig, in Frankreich und Spanien gibt es dagegen erste Anzeichen für eine Verbesserung. Zum ersten Mal seit zwei Jahren berichten über 30 % der niederländischen Architekten über wachsende Auftragsbestände.
Weitere Ergebnisse der Studie unter www.arch-vision.eu
mit freundlicher Unterstützung von Gebäude Energie Berater
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren. Diese Cookies werden nur lokal auf Ihrem PC gespeichert.
Auch Google Analytics verwendet "Cookies", Textdateien, die auf dem Computer des Seitenbesuchers gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch den Seitenbesucher ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website durch den Seitenbesucher (einschließlich der gekürzten IP-Adresse) werden an einen Server von Google übertragen und dort gespeichert.
Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung