Ansprechpartner ist Klaus Fey, Pressekoordinator der Hessischen Energiespar-Aktion, Tel. 069/42 69 41 66, fey-klaus@t-online.de. Die Ausstellung beinhaltet folgende Themenbereiche:
In Hessen gibt es rund 1,3 Mio. Wohnhäuser und ca. 0,3 Mio. Nichtwohngebäude, deren Dächer überwiegend vor der ersten Energiekrise errichtet wurden und nur den mäßigen Wärmeschutz der damaligen Zeit haben. „Die Einsparung durch eine nachträgliche Dachdämmung liegt meist zwischen 10 und 20 %, je nachdem wie gut oder schlecht der alte Wärmeschutz war“, so Werner Eicke-Hennig, Programmleiter der Hessischen Energiespar-Aktion. Eine Broschüre zur Wärmedämmung von geneigten Dächern steht zum Download unter www.energiesparaktion.de
mit freundlicher Unterstützung von Gebäude Energie Berater
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren. Diese Cookies werden nur lokal auf Ihrem PC gespeichert.
Auch Google Analytics verwendet "Cookies", Textdateien, die auf dem Computer des Seitenbesuchers gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch den Seitenbesucher ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website durch den Seitenbesucher (einschließlich der gekürzten IP-Adresse) werden an einen Server von Google übertragen und dort gespeichert.
Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung