Das Label kennzeichnet Aktivitäten und Projekte, die zur Steigerung der Energieeffizienz und zur Reduzierung des Energieverbrauchs beitragen. Mit der Auszeichnung würdigt die dena den Beitrag von 366 Betrieben in 30 Energieeffizienz-Netzwerken zur Verminderung von Energiekosten und -importen, zur Ressourcenschonung und zum Klimaschutz. Das Gesamtmonitoring der zwischen 2009 und 2012 gestarteten Pilot-Netzwerke zeigt, dass die Teilnehmer ihre Energieeffizienz etwa doppelt so schnell steigern konnten wie der Durchschnitt der Industrie.
Insgesamt gibt es in Deutschland derzeit rund 60 Lernende Energieeffizienz-Netzwerke. Je 10 bis 15 Unternehmen lernen durch intensiven Erfahrungsaustausch, wie sie mit möglichst geringen Kosten möglichst viel Energie sparen können. Basis ist ein Energieaudit, das wirtschaftliche Effizienzverbesserungen in den Querschnittstechnologien wie zum Beispiel Druckluft, elektrische Antriebe, Beleuchtung, Abwärmenutzung sowie Erzeugung und Verteilung von Wärme und Kälte aufzeigt. Ein jährliches Monitoring spiegelt die erreichten Einsparungen. Die Berichte sind für die (Re-)Zertifizierung nach DIN EN ISO 50001, für die DIN EN 16247 und beispielsweise für Anträge zum Spitzenausgleich nutzbar.
Das mit dem Good-Practice-Label ausgezeichnete Projekt „30 Pilot-Netzwerke für Energieeffizienz und Klimaschutz (LEEN)“ wird auf www.energieeffizienz-online.info vorgestellt. Informationen zu den Lernenden Energieeffizienz-Netzwerken gibt es auf www.energie-effizienz-netzwerke.de und www.marie.streks.org
mit freundlicher Unterstützung von Gebäude Energie Berater
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren. Diese Cookies werden nur lokal auf Ihrem PC gespeichert.
Auch Google Analytics verwendet "Cookies", Textdateien, die auf dem Computer des Seitenbesuchers gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch den Seitenbesucher ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website durch den Seitenbesucher (einschließlich der gekürzten IP-Adresse) werden an einen Server von Google übertragen und dort gespeichert.
Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung