Im Rahmen des Projektes „Pellets-Check“ und „Heizungs-Check“ werden zunächst etwa 30 Betriebe der genannten Handwerksbereiche sowie etwa 300 bis 350 Hauseigentümer in die Erprobungsphase einbezogen. Fünf Jahre nach Projektabschluss sollen schon mindestens 3.250 Betriebe (2.500 Betriebe des SHK-Handwerks und 750 des Schornsteinfegerhandwerks) die innovativen Dienstleistungen anbieten. In Zukunft sollen dann flächendeckend alle Hauseigentümer in Deutschland mit diesen Dienstleistungen erreicht werden. Die Förderung leistet damit einen Beitrag zur klimafreundlichen Wärmeerzeugung und zur Umsetzung des Aktionsprogramms Klimaschutz 2020. Das Projekt wird vom Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Material-forschung (IFAM) in enger Kooperation mit dem Zentralverband Sanitär-Heizung-Klima (ZVSHK) sowie dem Bundesverband Schornsteinfegerhandwerk/Zentralinnungsverband (ZIV) e.V. umgesetzt. Weitere Informationen zur Nationalen Klimaschutzinitiative: www.klimaschutz.de
mit freundlicher Unterstützung von Gebäude Energie Berater
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren. Diese Cookies werden nur lokal auf Ihrem PC gespeichert.
Auch Google Analytics verwendet "Cookies", Textdateien, die auf dem Computer des Seitenbesuchers gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch den Seitenbesucher ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website durch den Seitenbesucher (einschließlich der gekürzten IP-Adresse) werden an einen Server von Google übertragen und dort gespeichert.
Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung