Die Bundesvereinigung Bauwirtschaft erwartet 2015 ein Umsatzwachstum für die Bauwirtschaft von 2 %. Damit steigt der Umsatz um fast 5 Mrd. Euro auf gut 230 Mrd. Euro. Der Bereich Gebäudetechnik wächst mit +2,5 % am stärksten, das Bauhauptgewerbe folgt mit ca. +2 %. Der Ausbau erreicht ca. +1,5 %. Der Vorsitzende der Bundesvereinigung Bauwirtschaft, Karl-Heinz Schneider ist auch für das kommende Jahr zuversic Für das Bauhauptgewerbe erklärte der Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Baugewerbes, Dr.-Ing. Hans-Hartwig Loewenstein: „Dass die für 2015 prognostizierte Umsatzsteigerung von +2 % gehalten wird, ist besonders der Entwicklung im Wohnungsneubau zuzuschreiben.“ Für 2015 werden ca. 265.000 neue Wohnungen erwartet nach 245.325 im Vorjahr. Sowohl der Wirtschaftsbau wie auch der öffentliche Bau hemmen in diesem Jahr die positive Entwicklung der Baukonjunktur und liegen deutlich hinter den Erwartungen zurück. Für 2016 erwartet der Verband für das Bauhauptgewerbe ein Umsatzplus von 2,5 Mrd. Euro auf 89 Mrd. Euro. Die Unternehmen im Ausbaubereich werden nach Einschätzung des Bundesverbands Bauwirtschaft 2015 einen Umsatz von 82,4 Mrd. Euro (+1,5 %) und 2016 von knapp 84 Mrd. Euro erreichen (+1,7 %). Im Bereich Gebäudetechnik rechnen die Mitgliedsunternehmen für 2015 mit einem Umsatz von 61,2 Mrd. Euro (+2,5 %) und für 2016 mit einem Umsatz von 62,5 Mrd. Euro. Die Nachfrage nach Gebäudedienstleistungen sowie die Trends zu Gebäudeenergieeffizienz, Modernisierung und barrierefreier Badgestaltung stützen die Auftragslage.
Für das Bauhauptgewerbe erklärte der Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Baugewerbes, Dr.-Ing. Hans-Hartwig Loewenstein: „Dass die für 2015 prognostizierte Umsatzsteigerung von +2 % gehalten wird, ist besonders der Entwicklung im Wohnungsneubau zuzuschreiben.“ Für 2015 werden ca. 265.000 neue Wohnungen erwartet nach 245.325 im Vorjahr. Sowohl der Wirtschaftsbau wie auch der öffentliche Bau hemmen in diesem Jahr die positive Entwicklung der Baukonjunktur und liegen deutlich hinter den Erwartungen zurück. Für 2016 erwartet der Verband für das Bauhauptgewerbe ein Umsatzplus von 2,5 Mrd. Euro auf 89 Mrd. Euro.
Die Unternehmen im Ausbaubereich werden nach Einschätzung des Bundesverbands Bauwirtschaft 2015 einen Umsatz von 82,4 Mrd. Euro (+1,5 %) und 2016 von knapp 84 Mrd. Euro erreichen (+1,7 %).
Im Bereich Gebäudetechnik rechnen die Mitgliedsunternehmen für 2015 mit einem Umsatz von 61,2 Mrd. Euro (+2,5 %) und für 2016 mit einem Umsatz von 62,5 Mrd. Euro. Die Nachfrage nach Gebäudedienstleistungen sowie die Trends zu Gebäudeenergieeffizienz, Modernisierung und barrierefreier Badgestaltung stützen die Auftragslage.
mit freundlicher Unterstützung von Gebäude Energie Berater
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren. Diese Cookies werden nur lokal auf Ihrem PC gespeichert.
Auch Google Analytics verwendet "Cookies", Textdateien, die auf dem Computer des Seitenbesuchers gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch den Seitenbesucher ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website durch den Seitenbesucher (einschließlich der gekürzten IP-Adresse) werden an einen Server von Google übertragen und dort gespeichert.
Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung