Die Branche sei optimistisch hinsichtlich der weiteren konjunkturellen Entwicklung. Sie erwartet für 2014 einen um 2,5 % höheren Branchenumsatz als in 2013. Dies bedeute eine Umsatzentwicklung auf 216 Mrd. Euro. Die Zahl der Arbeitsplätze werde insgesamt bei knapp 2,5 Mio. stabil bleiben.
Für das prognostizierte Umsatzwachstum spiele vor allem die Entwicklung im Wohnungsbau eine entscheidende Rolle. Der Wohnungsbau wird zu 90 % von den rund 300.000 Mitgliedsbetrieben der Bundesvereinigung Bauwirtschaft geleistet. Die Baugenehmigungen halten ein Plus von knapp 11 % zum Vorjahr, gemessen in Baukosten. Im Neubaubereich wurden per September knapp 20.000 Wohneinheiten mehr genehmigt als im Vorjahr. Dazu hat insbesondere der Mehrfamilienhausbereich mit + 17.000 Wohnungen beigetragen. Für den Wirtschaftsbau rechnet die Bauwirtschaft ebenfalls mit steigenden Umsätzen.
www.bv-bauwirtschaft.de
mit freundlicher Unterstützung von Gebäude Energie Berater
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren. Diese Cookies werden nur lokal auf Ihrem PC gespeichert.
Auch Google Analytics verwendet "Cookies", Textdateien, die auf dem Computer des Seitenbesuchers gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch den Seitenbesucher ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website durch den Seitenbesucher (einschließlich der gekürzten IP-Adresse) werden an einen Server von Google übertragen und dort gespeichert.
Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung