Ab Juli 2015 stattet die dena die Testhaushalte mit bis zu sechs Strommessgeräten aus. Die Messgeräte verbinden als Zwischenstecker die Haushalts- und TV-Geräte mit den Steckdosen und ermitteln deren realen Stromverbrauch. Nach drei Monaten werden die Werte ausgelesen. Die teilnehmenden Haushalte erhalten eine detaillierte Auswertung ihres Stromverbrauchs. Diese beinhaltet eine Analyse der wirtschaftlichen Energieeinsparpotenziale durch den Tausch alter gegen neue, hocheffiziente Geräte und Handlungsempfehlungen für ein energieeffizientes Nutzerverhalten. Nach dem Praxistest können die Haushalte die Strommessgeräte kostenfrei weiter nutzen. Außerdem werden unter den Teilnehmern Haushaltsgeräte der Projektpartner Liebherr und Miele verlost.
Weitere Informationen unter www.stromeffizienz.de
mit freundlicher Unterstützung von Gebäude Energie Berater
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren. Diese Cookies werden nur lokal auf Ihrem PC gespeichert.
Auch Google Analytics verwendet "Cookies", Textdateien, die auf dem Computer des Seitenbesuchers gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch den Seitenbesucher ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website durch den Seitenbesucher (einschließlich der gekürzten IP-Adresse) werden an einen Server von Google übertragen und dort gespeichert.
Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung