Der Wettbewerb soll zeigen, wie architektonisch hochwertig und vielseitig im Bereich des energieeffizienten Bauens international gearbeitet wird. Gesucht werden sowohl einzelne Gebäude als auch ganze Quartiere oder Regionen. Voraussetzung ist bei Einzelgebäuden die Zertifizierung als Passivhaus sowie der Einsatz erneuerbarer Energien. Bei Sanierungen sind die EnerPHit-Kriterien der Maßstab. Quartiere, Städte, Straßenzüge oder Regionen können auch teilnehmen, wenn sie sich noch in der Entstehungsphase befinden. Anzustreben ist auch hier der Passivhaus- bzw. EnerPHit-Standard, wobei mindestens ein Gebäude zertifiziert sein muss. Die Gewinner werden auf der 18. Internationalen Passivhaustagung vom 25. bis 26. April 2014 in Aachen geehrt. Weitere Informationen unter
www.passivehouse-award.org
mit freundlicher Unterstützung von Gebäude Energie Berater
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren. Diese Cookies werden nur lokal auf Ihrem PC gespeichert.
Auch Google Analytics verwendet "Cookies", Textdateien, die auf dem Computer des Seitenbesuchers gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch den Seitenbesucher ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website durch den Seitenbesucher (einschließlich der gekürzten IP-Adresse) werden an einen Server von Google übertragen und dort gespeichert.
Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung