Prof. Alexander Rudolphi, Präsident der DGNB: „Sicher wird die Jury 2016 auch ein Augenmerk auf die Antworten legen, die Architekten, Hersteller und Bauwirtschaft auf die dringenden Fragen unserer Zeit geben – etwa die Schaffung von bezahlbarem, qualitativ hochwertigem Wohnraum oder die im Klimaabkommen von Paris adressierten Herausforderungen.“
Nachhaltiges Bauen steht seit 2013 im Fokus des Deutschen Nachhaltigkeitspreises. „Unsere Auszeichnung soll in der Fachwelt und in der breiten Öffentlichkeit für nachhaltiges Bauen werben, indem wir den besten Konzepten in der Fachwelt und in der breiten Öffentlichkeit ein Podium geben“, so Stefan Schulze-Hausmann, Initiator des Deutschen Nachhaltigkeitspreises. „Besonders gespannt bin ich auf Lösungen, die sich dem Zustrom von Flüchtlingen widmen. Wie nachhaltig können Lösungen sein, die schnell greifen müssen und deren Zeithorizonte ungewiss sind?“
Architekten, Bauherren oder Nutzer fertig gestellter Gebäude in Deutschland können bis 10. Juni 2016 Projekte einreichen, die eine personenbezogene Nutzung aufweisen. Die Teilnahmegebühr beträgt 290 Euro (+ MwSt.). Am 25. November 2016 findet in Düsseldorf die Preisverleihung im Rahmen des 9. Deutschen Nachhaltigkeitstages statt.
Weitere Informationen und den Online-Bewerbungsbogen finden Sie unter www.nachhaltigkeitspreis.de oder www.dgnb.de
mit freundlicher Unterstützung von Gebäude Energie Berater
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren. Diese Cookies werden nur lokal auf Ihrem PC gespeichert.
Auch Google Analytics verwendet "Cookies", Textdateien, die auf dem Computer des Seitenbesuchers gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch den Seitenbesucher ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website durch den Seitenbesucher (einschließlich der gekürzten IP-Adresse) werden an einen Server von Google übertragen und dort gespeichert.
Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung