Dazu zählen die strategische Beratung zu Nachhaltigkeit und Energieeffizienz entsprechend DIN EN 16001, das Erfassen des Energieverbrauchs und die Integration dieser Daten in bestehende Anwendungen. Das neue Angebot schließt auch den Aufbau und Betrieb eines Energie- und Umwelt-Management-Systems ein. Diese Lösung bilanziert etwa unternehmensweit die CO2-Emission unterschiedlichster Ebenen auf Knopfdruck: den Stromverbrauch einer Niederlassung, das CO2-Äquivalent des Papierverbrauchs in einem Team oder die durchschnittliche CO2-Emission des Geschäftsfahrzeuges pro Mitarbeiter. Die Telekom bietet diese Lösung aus der Wolke an. Das Energie- und Umwelt-Management-System bietet umfassende Reporting-Funktionen und liefert damit die Informationsbasis für Nachhaltigkeitsberichte. Weitere wichtige Funktionen sind das Identifizieren, Priorisieren, Evaluieren und Managen von Energie-Effizienz-Maßnahmen im Sinne einer unternehmensweiten Nachhaltigkeitsstrategie. Bei dieser Lösung arbeitet die Telekom mit dem US-amerikanischen Unternehmen Hara (www.hara.com) zusammen, einem der führenden und der am schnellsten wachsende Anbieter von Energie- und Umwelt-Management-Systemen.
mit freundlicher Unterstützung von Gebäude Energie Berater
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren. Diese Cookies werden nur lokal auf Ihrem PC gespeichert.
Auch Google Analytics verwendet "Cookies", Textdateien, die auf dem Computer des Seitenbesuchers gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch den Seitenbesucher ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website durch den Seitenbesucher (einschließlich der gekürzten IP-Adresse) werden an einen Server von Google übertragen und dort gespeichert.
Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung