Um zusätzliche Anreize für technische Innovationen mit besonders hohem Potenzial für die Minderung der indirekten und direkten Emission von Treibhausgasen in diesem Bereich zu geben und diese bekannt zu machen, schreibt das Bundesumweltministerium zum dritten Mal den „Deutschen Kältepreis“ aus. Neun Förderpreise mit Preisgeldern von insgesamt 52.500 Euro werden in den Kategorien „Klimafreundliche Klimatisierung eines Gewerbegebäudes“, „Klimafreundlicher Einsatz von Kältemaschinen in der Lebensmittel-produktion“ und „Klimafreundliche Sonderanwendungen“ vergeben.Neben dem Wettbewerb engagiert sich das Bundesumwelt-ministerium im Bereich Kältetechnik auch mit einem Förderprogramm. Im Rahmen der Klimaschutzinitiative werden bereits seit 2008 Beratungen und Investitionen in gewerbliche Kälteanlagen gefördert. Nach ersten Evaluierungen wird mit den geförderten Maßnahmen eine Energieeinsparung von 40 Prozent erreicht. Da gleichzeitig auch der bei Großverbrauchern kostenpflichtige Spitzenlastbedarf gesenkt wird, ist die gesamte Kosteneinsparung noch höher.Die gemeinnützige co2online GmbH organisiert gemeinsam mit der Arbeitsgemeinschaft Kälte den Deutschen Kältepreis. Details zu den Kategorien, den Bewerbungsunterlagen und den Teilnahmebedingungen finden Sie auf der Website unter
. Die Bewerbungsunterlagen sind bis zum 31. Januar 2011 per E-Mail einzureichen an kaeltepreis@co2online.de. Die Preisverleihung ist im Rahmen eines Fachkongresses voraussichtlich am 22.03.2011 in Berlin geplant.
mit freundlicher Unterstützung von Gebäude Energie Berater
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren. Diese Cookies werden nur lokal auf Ihrem PC gespeichert.
Auch Google Analytics verwendet "Cookies", Textdateien, die auf dem Computer des Seitenbesuchers gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch den Seitenbesucher ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website durch den Seitenbesucher (einschließlich der gekürzten IP-Adresse) werden an einen Server von Google übertragen und dort gespeichert.
Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung