Die Teilnehmer werden in NZEB Strategien und Technologien geschult, um die Umsetzung der EU-Richtlinie zur Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden zu unterstützen, die für den Neubau von öffentlichen Gebäude nach dem 31. Dezember 2018 und für alle anderen Neubauten nach dem 31. Dezember 2020 den Niedrigstenergiegebäude-Standard fordert. Der Schwerpunkt des Kurses liegt auf der energetischen Modernisierung des Wohngebäudebestandes.
Die Weiterbildungen mit einem Umfang von 10 ECTS-Punkten sind durch europäische Universitäten akkreditiert. Sie haben die Ziele,
Folgende Themen sind Bestandteil der Weiterbildungen:
Das Programm richtet sich an europäische Ingenieure, Architekten und andere am Bau beteiligte Akteure mit Interesse an Gebäudeenergieeffizienz. Bewerbungen von Frauen und Arbeitslosen werden bevorzugt berücksichtigt.
In allen beteiligten Ländern werden die ersten drei Durchgänge mit jeweils 40 Teilnehmenden durch die Europäische Kommission im Rahmen des Projektes „Meeting of Professional Energy Skills“ gefördert, sodass die Teilnahme zum jetzigen Zeitpunkt kostenfrei ist. Für die später daran anschließenden Angebote werden reguläre Teilnahmegebühren erhoben.
Termine und Informationen zur Bewerbung unter www.zub-kassel.de/weiterbildung. Die Kurse werden mehrfach angeboten werden, weitere Termine werden zu einem späteren Zeitpunkt eingestellt.
mit freundlicher Unterstützung von Gebäude Energie Berater
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren. Diese Cookies werden nur lokal auf Ihrem PC gespeichert.
Auch Google Analytics verwendet "Cookies", Textdateien, die auf dem Computer des Seitenbesuchers gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch den Seitenbesucher ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website durch den Seitenbesucher (einschließlich der gekürzten IP-Adresse) werden an einen Server von Google übertragen und dort gespeichert.
Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung