Zu den Titelthemen Hülle, Technik und Umfeld wird im Vormittagsplenum der einführende Bogen geschlagen. Es werden Haltungen und Lösungsansätze für Energieeffizienz am Gebäude und im Quartier vermittelt und Trends und Erkenntnisse aus der Gegenwart aufgezeigt. Verschiedene Veranstaltungsformate, wie Vortragsblöcke, Rückfragenrunden, Workshops und Diskussionen, fordern die Teilnehmer zum aktiven mitgestalten auf.
Referenten aus den Bereichen Architektur, Gebäudetechnik, Stadtplanung, Wohnungs- und Energiewirtschaft, Industrie und Handwerk sind eingeladen, ihre Erfahrungen mit dem Publikum zu teilen, ihre Herangehensweisen und Lösungen vorzustellen und zu diskutieren.
Gesucht werden Vorträge als Konferenzbeiträge zu innovativen Inhalten, die sich einem oder mehreren der nachfolgenden Schwerpunkte zuordnen lassen: Modernisierung, Neubau, Quartier, Best-Practice, Technik, Monitoring, Konstruktion und Materialien, Produktinnovation.
Geplant sind Beiträge als Werkschau – mit Erkenntnissen vielfältiger Effizienz- und Passivhausprojekte in Neubau und Modernisierung, zur Integration energieeffizienter Technologien, Smart Home, Heizung und Lüftung (Systeme für Modernisierungen, Schimmelvermeidung, Lüftungskonzepte), Erneuerbaren Energien (Photovoltaik, Stromspeicherung, Eigenstromnutzung und Lastenmanagement, saisonale Wärmespeicher im Vergleich) und Erfahrungen aus dem laufenden Betrieb und Monitoring.
Bis zum 10. April können Redebeiträge eingesendet werden. Weitere Informationen und die Ausschreibungsunterlagen stehen unter www.zebau.de
mit freundlicher Unterstützung von Gebäude Energie Berater
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren. Diese Cookies werden nur lokal auf Ihrem PC gespeichert.
Auch Google Analytics verwendet "Cookies", Textdateien, die auf dem Computer des Seitenbesuchers gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch den Seitenbesucher ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website durch den Seitenbesucher (einschließlich der gekürzten IP-Adresse) werden an einen Server von Google übertragen und dort gespeichert.
Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung