Noch bis zum 13. April 2016 können sich Schüler und Lehrer auf für den Titel „Energiesparmeister 2016 aus Baden-Württemberg“ bewerben. Aus allen Bewerbungen kürt der vom Bundesumweltministerium geförderte Energiesparmeister-Wettbewerb in jedem Bundesland das beste Projekt.
Nach Ende der Bewerbungsfrist wählt eine Fachjury die 16 Finalisten aus den Bundesländern nach den Kategorien Innovation, Nachhaltigkeit und Kreativität aus. Gewinnerprojekte der vergangenen Jahre reichen von Energiedetektiven im Klassenzimmer zur Solarschülerfirma bis hin zum Klimaschutztheater. Jeder regionale Energiesparmeister erhält 2500 Euro Preisgeld sowie eine Projektpatenschaft mit einer renommierten Institution oder einem Unternehmen. Im zweiten Wettbewerbsschritt geht es um den Titel „Energiesparmeister Gold“. Lehrer, Schüler und deren Freunde entscheiden im Juni mit einer Internetabstimmung, welche Schule den Bundessieg und weitere 2500 Euro Preisgeld gewinnt. Unterstützung im Online-Voting erhalten die 16 Energiesparmeister von ihren Paten.
Das Bewerbungsformular und Informationen zum Wettbewerb finden Sie unter www.energiesparmeister.de
mit freundlicher Unterstützung von Gebäude Energie Berater
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren. Diese Cookies werden nur lokal auf Ihrem PC gespeichert.
Auch Google Analytics verwendet "Cookies", Textdateien, die auf dem Computer des Seitenbesuchers gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch den Seitenbesucher ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website durch den Seitenbesucher (einschließlich der gekürzten IP-Adresse) werden an einen Server von Google übertragen und dort gespeichert.
Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung