Aus den Ergebnissen der Umfrage ist erkennbar, dass es der Energieberater-Branche im Allgemeinen gut geht. Die Auslastung und die Umsätze sind höher als in den Jahren zuvor. Viele Energieberater verlagern ihren Schwerpunkt allmählich von Einstiegsberatungen weiter in Richtung der Umsetzung, vor allem zur Baubegleitung, und spezialisieren sich zudem auf lukrative Geschäftsfelder wie Nichtwohngebäude und Denkmäler. Wie in den vergangenen Jahren wurde hingegen die BAFA-geförderte Energiesparberatung vor Ort als abnehmendes Geschäftsfeld genannt.
Obwohl viele Berater Nutzen aus der guten Baukonjunktur gezogen haben, bremsen die damit einhergehenden gestiegenen Immobilienpreise und die schlechte Verfügbarkeit von Handwerkern die Maßnahmenumsetzung aus und rücken Energiesparthemen weiter in den Hintergrund. Dies wird zudem beeinflusst durch eine fehlende Präsenz der Klimapolitik in der Öffentlichkeit. Die politischen Weichenstellungen bei den Förderprogrammen und der Gebäudeenergiegesetzgebung werden entscheidend dafür sein, wie sich die Zukunft der Energieberatung darstellt.
Die Ergebnisse der Umfrage stehen auch auf www.geb-info.de über den Webcode 1400 zur Verfügung. Wie denken Sie über die Ergebnisse der Umfrage? Schreiben Sie uns Ihre Meinung dazu an grossmann@geb-info.de oder diskutieren Sie mit uns im Forum. Die GEB-Redaktion bedankt sich bei allen Teilnehmern an der GEB-Umfrage.
Ein bereits online verfügbarer Fachartikel zu der GEB-Umfrage erscheint in GEB 10-2018 mit dem Titel Gute Geschäftslage, knappe Kundenbudgets.
mit freundlicher Unterstützung von Gebäude Energie Berater
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren. Diese Cookies werden nur lokal auf Ihrem PC gespeichert.
Auch Google Analytics verwendet "Cookies", Textdateien, die auf dem Computer des Seitenbesuchers gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch den Seitenbesucher ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website durch den Seitenbesucher (einschließlich der gekürzten IP-Adresse) werden an einen Server von Google übertragen und dort gespeichert.
Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung