Seit Beginn des Programms wurden 983 Anlagen mit rund 96 Millionen Euro gefördert, Investitionen von rund 592 Millionen Euro für Anlagen mit einer Kälteleistung von 440,3 MW angereizt und eine Minderung des Elektroenergieverbrauchs von 457 Millionen kWh/a erzielt.
Die mittlere Stromverbrauchsminderung pro Euro Fördermittel beträgt bei modernisierten Altanlagen 148,4 kWh und 84,5 kWh bei Neuanlagen. Die geförderten Anlagen decken den Kältebedarf in Supermärkten, Kühlhäusern sowie bei Industrie- oder Dienstleistungsunternehmen, aber auch Gewerbebetrieben wie Bäckereien und Metzgereien.
Grundlage der Förderung ist das seit 2009 bestehende Programm des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit zur Förderung von Maßnahmen an Kälte- und Klimaanlagen in Unternehmen, das vom BAFA administriert wird. Das Programm ist ein wichtiger Baustein des integrierten Energie- und Klimaprogramms der Bundesregierung (www.klimaschutz.de), mit dem die Treibhausgasemissionen in Deutschland bis 2020 um mindestens 40 % gegenüber 1990 gesenkt werden sollen.
Details zum Förderprogramm unter www.bafa.de
mit freundlicher Unterstützung von Gebäude Energie Berater
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren. Diese Cookies werden nur lokal auf Ihrem PC gespeichert.
Auch Google Analytics verwendet "Cookies", Textdateien, die auf dem Computer des Seitenbesuchers gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch den Seitenbesucher ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website durch den Seitenbesucher (einschließlich der gekürzten IP-Adresse) werden an einen Server von Google übertragen und dort gespeichert.
Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung