Das geht aus vorläufigen Zahlen hervor, die der BDEW ermittelt hat. Demnach belief sich der Erdgasverbrauch 2013 auf 970 Mrd. kWh. Im Jahr davor waren es 909 Mrd. kWh. Grund für den höheren Verbrauch sei vor allem die kalte Witterung in der ersten Jahreshälfte gewesen. Gegenläufige Effekte wie die mildere Witterung in der zweiten Jahreshälfte und der weiterhin rückläufige Einsatz in Kraftwerken schwächten diesen Anstieg ab. Konjunkturell bedingt habe es kaum steigernde Impulse gegeben.
Der Stromverbrauch ging im selben Zeitraum leicht auf 596 Mrd. kWh zurück. 2012 hatte er bei 607 Mrd. kWh gelegen. Das ist ein Rückgang von 1,8 %. Gründe dafür liegen nach Angaben des BDEW in der bislang schwachen Produktionsentwicklung in der Industrie – insbesondere bei stromintensiven Produktionsprozessen – aber auch am im Jahr 2013 fehlenden Schalttag sowie generellen Effizienzsteigerungen beim Stromverbrauch.
mit freundlicher Unterstützung von Gebäude Energie Berater
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren. Diese Cookies werden nur lokal auf Ihrem PC gespeichert.
Auch Google Analytics verwendet "Cookies", Textdateien, die auf dem Computer des Seitenbesuchers gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch den Seitenbesucher ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website durch den Seitenbesucher (einschließlich der gekürzten IP-Adresse) werden an einen Server von Google übertragen und dort gespeichert.
Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung