Demnach interpretieren die Verbraucher das Effizienzlabel höchst unterschiedlich. In einer repräsentativen Befragung hat das Institut forsa ermittelt, was Verbraucher unter einer „guten Effizienzklasse“ bei Heizungen verstehen. 45 % der Befragten gehen davon aus, dass hiermit die besonders effiziente Umwandlung des Energieträgers in Wärme gemeint sei. 30 % der Befragten sehen in einer guten Effizienzklasse einen Hinweis auf besonders ökologisches Heizen, 19 % meinen, ein grünes Label weise auf eine besonders kostengünstige Heizung hin. Tatsächlich aber werden für das Heizungslabel verschiedene Gerätetypen in verschiedene Klassen eingeordnet, abhängig von der Einbindung erneuerbarer Energien und vom Wirkungsgrad der Technologie. Nicht berücksichtigt werden dabei für Verbraucher relevante Faktoren wie Betriebskosten und Klimabilanz.
Zukunft Erdgas verdeutlicht in einem Beispiel, dass das Effizienzlabel zu Missverständnissen führen kann: Eine vergleichende Modellrechnung der Studie Modernisierungskompass vom Institut für technische Gebäudeausrüstung zeigt, dass eine Split-Elektrowärmepumpe mit dem Label A++ nicht automatisch die bessere Wahl ist als eine Erdgas-Brennwertheizung mit Solarthermie, die das Label A+ erhält. Je nach Anlagentechnik kann die Wärmepumpe in der Anschaffung teurer sein, höhere Betriebskosten mit sich bringen und höhere CO2-Emissionen verursachen.
Timm Kehler, Vorstand von Zukunft Erdgas: „Modernisierer und Bauherren sollten sich fachkundig beraten lassen. Das Heizungslabel kann nur ein Baustein einer fundierten Entscheidung sein.
mit freundlicher Unterstützung von Gebäude Energie Berater
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren. Diese Cookies werden nur lokal auf Ihrem PC gespeichert.
Auch Google Analytics verwendet "Cookies", Textdateien, die auf dem Computer des Seitenbesuchers gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch den Seitenbesucher ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website durch den Seitenbesucher (einschließlich der gekürzten IP-Adresse) werden an einen Server von Google übertragen und dort gespeichert.
Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung