Zielgruppe sind benachbarte Unternehmen in bestehenden Gewerbegebieten. Im Zentrum des Projekts steht eine Gruppen-Analyse des Energieverbrauchs benachbarter Unternehmen in zehn Gewerbegebieten. Analysiert wird, wie die Energieeffizienz gesteigert und der Energiebedarf flexibilisiert werden kann (Laststeuerung). Ziel ist, einen „Energieaustausch“ zwischen mehreren Unternehmen in einem Gewerbegebiet zu organisieren. Ein Beispiel dafür ist die Nutzung überschüssiger Abwärme eines Unternehmens durch andere, benachbarte Unternehmen.
Das Vorhaben basiert im Wesentlichen auf zwei Säulen: Die erste Säule ist ein Analyseverfahren durch ein softwaregestütztes Energie-Simulationsmodell. Diese Analysen werden von der Hochschule Karlsruhe durchgeführt. Die zweite Säule ist die Vernetzung der Betriebe. Sie soll durch den Projektpartner IREES, Institut für Ressourceneffizienz und Energiestrategien, gewährleistet werden.
Weitere Informationen zur Nationalen Klimaschutzinitiative unter www.klimaschutz.de
mit freundlicher Unterstützung von Gebäude Energie Berater
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren. Diese Cookies werden nur lokal auf Ihrem PC gespeichert.
Auch Google Analytics verwendet "Cookies", Textdateien, die auf dem Computer des Seitenbesuchers gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch den Seitenbesucher ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website durch den Seitenbesucher (einschließlich der gekürzten IP-Adresse) werden an einen Server von Google übertragen und dort gespeichert.
Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung