Im Fokus stehen innovative Strategien, Konzepte und Regelwerke zum nachhaltigen Bauen. Sowohl Wissenschaftler als auch Praktiker sind aufgerufen, ihre Arbeiten einzureichen und vor einem internationalen Publikum vorzutragen.
Die „SBE16 Hamburg“ ist eine internationale Konferenz zum nachhaltigen Bauen, aus der Reihe der Sustainable Built Environment-Konferenzen des International Council for Research and Innovation in Building and Construction (CIB) und der International Initiative for a Sustainable Built Environment (iiSBE). Die Konferenzserie wird von der Sustainable Building and Climate Initiative (SBCI) der UNEP und der International Federation of Consulting Engi-neers (FIDIC) unterstützt. Die Hamburger Netzwerkstelle ZEBAU GmbH ist Gastgeber der Konferenz 2016 in Hamburg. Sie wird die Veranstaltung gemeinsam mit der Hafencity Universität Hamburg, dem Karlsruher Institut für Technologie und der Hochschule für Angewandte Wissenschaften München durchführen.
Die Konferenz wird durch ein umfangreiches Veranstaltung- und Exkursionsprogramm ergänzt. Insbesondere junge Wissenschaftler werden in PhD-Sessions angesprochen. Neben vielen Parallel-Sessions gibt es auch Poster-Sessions und Innovationsforen. Konferenzsprache ist Englisch.
Call für Papers
Gesucht werden folgende Themen aus der Forschung oder praxisorientiert:
Weitere Informationen unter www.sbe16hamburg.org
mit freundlicher Unterstützung von Gebäude Energie Berater
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren. Diese Cookies werden nur lokal auf Ihrem PC gespeichert.
Auch Google Analytics verwendet "Cookies", Textdateien, die auf dem Computer des Seitenbesuchers gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch den Seitenbesucher ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website durch den Seitenbesucher (einschließlich der gekürzten IP-Adresse) werden an einen Server von Google übertragen und dort gespeichert.
Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung