Das Deutsche Patent- und Markenamt hat am 12. Oktober 2010 die Bedeutung des TÜV-geprüften QualitätsZertifikats Planer am Bau bestätigt und einer Eintragung der Wortmarke "QZ Planer am Bau" zugestimmt.
Die Einordnung erfolgte in die Dienstleistungsklassen 37 (Bauwesen, Bauleitung, Bauüberwachung), 42 (Bauberatung [Architekturberatung], Bauberatung [Ingenieurdienstleistung], Bauplanung, technische Projektplanungen, Dienstleistungen eines Innenarchitekten) und 44 (Landschaftsgestaltung, Dienstleistungen eines Landschaftsarchitekten).Das QualitätsZertifikat ist eine Alternative für Architektur- und Ingenieurbüros zur ISO 9000 ff. Das Konzept des QualitätsVerbundes Planer am Bau ermöglicht eine kostengünstige Beratung und Implementierung eines QM-Systems im Planungsbüro mit anschließender Zertifizierung durch den TÜV Rheinland. Die so zertifizierten Büros erhalten nicht nur eine kostengünstige Organisationsberatung, sondern zusätzlich ein Netzwerk kompetenter Kollegen aus den unterschiedlichen Fachdisziplinen der Bauplanung - von Architekten über Vermessungsingenieure, Baugrundgutachter, Tragwerksplaner, Bauphysiker, Haustechniker, Innenarchitekten, ... steht das QualitätsZertifikat allen Planern am Bau offen.Über das „QualitätsZertifikat Planer am Bau“Das „QualitätsZertifikat Planer am Bau“ wurde von Architekten und Ingenieuren konkret für die Bedürfnisse der Architekten und Ingenieure entwickelt. Es orientiert sich an den Vorgaben anerkannter Qualitätsmanagementsysteme wie zum Beispiel ISO 9001:2000. Im Zentrum des neuen Standards stehen aber weniger die internen Prozesse als die Außenansicht auf das Büro von Seiten des Kunden. Er umfasst messbare Kriterien zur Servicequalität, zur Lenkung von Dokumenten und schriftlichen Aufzeichnungen, der Qualifizierung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Kriterien zum Bauprozess selbst, zur Kundenzufriedenheit und dem Beschwerdemanagement. Das Zertifikat wird im Anschluss an die Überprüfung durch den TÜV Rheinland für drei Jahre vergeben, wobei jährliche Überprüfungen stattfinden. Die ersten Zertifikate wurden 2007 verliehen. Der TÜV-Qualitätsstandard „Planer am Bau“ kann auf der Internet-Seite
eingesehen werden.
mit freundlicher Unterstützung von Gebäude Energie Berater
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren. Diese Cookies werden nur lokal auf Ihrem PC gespeichert.
Auch Google Analytics verwendet "Cookies", Textdateien, die auf dem Computer des Seitenbesuchers gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch den Seitenbesucher ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website durch den Seitenbesucher (einschließlich der gekürzten IP-Adresse) werden an einen Server von Google übertragen und dort gespeichert.
Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung