Beispiel der Aktion Holzpellets
Beim Heizungstausch gibt es vom Marktanreizprogramm (MAP) und progres.nrw für einen 5- bis 15-kW-Pelletkessel mit Pufferspeicher (30 l/kW) und Solarthermie-Anlage (9 m²) 8560 Euro. Dieser Zuschuss erhöht sich bei Pelletkesseln mit Brennwerttechnik um 1750 Euro in der MAP-Basisförderung und um 250 Euro bei progres.nrw.
Im Neubau sind die Fördersätze im MAP-Programm etwas niedriger angesetzt. Voraussetzung für eine Förderung sind hier zudem Brennwertnutzung oder ein Staubfilter.
„Wir empfehlen allen, die sich mit dem Gedanken an das klimafreundliche Heizen mit Holzpellets tragen, die momentan großzügige Förderung abzuschöpfen“, sagt Larissa Mathiszik von der EnergieAgentur.NRW. Bei der Beantragung käme es entscheidend auf den Zeitpunkt der Antragstellung an, so die Leiterin der Marktinitiative Aktion Holzpellets der EnergieAgentur.NRW weiter. „Bei progres.nrw müssen die Förderanträge noch vor Beginn der Maßnahme bewilligt werden, erst nach der Bewilligung darf ein Unternehmen mit der Umsetzung beauftragt werden. Beim MAP-Programm können die Förderanträge innerhalb von neun Monaten nach Inbetriebnahme der Anlage eingereicht werden.“
Auszeichnung für modernisierte Gebäude
Mit der Plakette Energiesparer NRW können auf Antrag vorbildlich modernisierte Häuser, energieeffizient ausgeführte Neubauten sowie der Einsatz regenerativer Energien durch das NRW-Klimaschutzministerium ausgezeichnet werden. Als sichtbares Zeichen soll die Plakette an der Fassade die verborgenen Qualitäten des Gebäudes sichtbar machen und Nachbarn zur Nachahmung anregen. Wer eine Förderung über progres.nrw Markteinführung erhält, kommt häufig auch in den Genuss einer Plakette.
Beispielrechnung für ein Einfamilienhaus
Bestandsgebäude mit 5 bis 15-kW-Pelletkessel, Pufferspeicher und Solarthermie-Anlage (9 m²) zur Heizungsunterstützung:
MAP-Basisförderung:
progres.NRW-Förderung:
Gesamtfördersumme: 8560 Euro
mit freundlicher Unterstützung von Gebäude Energie Berater
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren. Diese Cookies werden nur lokal auf Ihrem PC gespeichert.
Auch Google Analytics verwendet "Cookies", Textdateien, die auf dem Computer des Seitenbesuchers gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch den Seitenbesucher ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website durch den Seitenbesucher (einschließlich der gekürzten IP-Adresse) werden an einen Server von Google übertragen und dort gespeichert.
Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung