Die Informations-Gemeinschaft Passivhaus Deutschland, ihre Mitglieder und das Passivhaus Institut laden Interessierte ein, die Vorzüge solcher energieeffizienten Häuser ganz persönlich zu erleben: Am Tag des Passivhauses öffnen zwischen dem 11. und 13. November 2011 Passivhäuser in ganz Deutschland ihre Türen.Bewährter Baustandard seit 1990/91Das erste Passivhaus wurde 1990/91 in Darmstadt erbaut. Das Konzept wurde seitdem mannigfach kritisch geprüft – und es hat sich in jeder Beziehung bewährt. Auf diese Erfahrungen bauen heute Tausende von Architekten, Ingenieuren und Fachunternehmen. Wolfgang Feist, Pionier des Passivhauses und Mitinitiator der Tage der offenen Tür, sieht in dieser Veranstaltung eine einzigartige Gelegenheit, sich mit dem Baustandard vertraut zu machen. „Denn erst wer den Komfort eines Passivhauses ‚live‘ gespürt hat, wird davon überzeugt sein, dass es nicht nur Energie spart, sondern auch ein Plus an Behaglichkeit bringt. Typische Fragen wie ‚Wird es im Winter auch wirklich warm?‘ oder ‚Kann ich die Fenster öffnen?‘ sind im direkten Gespräch mit den Bewohnern überzeugend zu klären“, so der Physiker, der selbst mit seiner eigenen und drei weiteren Familien seit Herbst 1991 das erste Passivhaus Deutschlands bewohnt.Passivhaus-Gebäude unterschiedlichster Architektur beteiligen sich bundesweit an dieser Veranstaltung. Besichtigungsobjekte finden Interessierte unter
mit freundlicher Unterstützung von Gebäude Energie Berater
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren. Diese Cookies werden nur lokal auf Ihrem PC gespeichert.
Auch Google Analytics verwendet "Cookies", Textdateien, die auf dem Computer des Seitenbesuchers gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch den Seitenbesucher ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website durch den Seitenbesucher (einschließlich der gekürzten IP-Adresse) werden an einen Server von Google übertragen und dort gespeichert.
Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung