Zu den Veranstaltungen in Koblenz, Karlsruhe und Berlin können Sie sich schon jetzt anmelden. Für kommunale Entscheider ist die Teilnahme kostenlos.
Umfrage zur kommunalen Straßenbeleuchtung
Eine Umfrage der dena unter rund 1000 Kommunen bietet einen Einblick in den Zustand der Straßenbeleuchtung. Die Anzahl der Kommunen mit hohem Bestand an Quecksilberdampf-Hochdruck-Lampen hat sich seit 2012 halbiert – eine Reaktion auf das Verbot dieser Technologie durch die Europäische Union. Dennoch haben derzeit noch rund 30 % der Städte und Gemeinden mittlere bis hohe Bestände dieser Lampen.
Gleichzeitig nimmt der Einsatz moderner Technologien zu: 87 % der Kommunen setzen bei der Modernisierung auf LED-Technologien. Gut die Hälfte der befragten Kommunen möchte eigene Erfahrungen mit der intelligenten Steuerung von Beleuchtungssystemen sammeln.
Die Entscheidung für oder gegen eine Modernisierung wird in erster Linie von wirtschaftlichen Faktoren bestimmt. Weitere Faktoren sind der politische Wille der Entscheider und die Verfügbarkeit finanzieller Förderung. Als Hemmnisse für Sanierungsmaßnahmen werden vor allem die Haushaltslage und personelle Kapazitäten angegeben.
Eine Zusammenfassung der Umfrageergebnisse sowie ein Online-Informationsangebot zum Thema Straßenbeleuchtung finden Sie unter www.industrie-energieeffizienz.de/straßenbeleuchtung
mit freundlicher Unterstützung von Gebäude Energie Berater
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren. Diese Cookies werden nur lokal auf Ihrem PC gespeichert.
Auch Google Analytics verwendet "Cookies", Textdateien, die auf dem Computer des Seitenbesuchers gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch den Seitenbesucher ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website durch den Seitenbesucher (einschließlich der gekürzten IP-Adresse) werden an einen Server von Google übertragen und dort gespeichert.
Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung