„Wir freuen uns auf Bewerbungen aus allen Altersklassen und von allen Schulformen“, sagt Tanja Loitz, Geschäftsführerin bei co2online. Der Wettbewerb verzeichnete zuletzt einen Bewerbungsrekord: Im vergangenen Jahr haben 32.000 Schüler aus rund 300 Schulen teilgenommen.
Eine Jury von Experten aus Forschung und Umweltpolitik wählt Ende Januar 2017 aus allen Bewerbungen den Energiesparmeister aus jedem Bundesland aus. Die 16 Gewinner erhalten je 2500 Euro sowie eine Patenschaft mit renommierten Unternehmen oder Institutionen. Mit dem Landessieg in der Tasche geht es im Anschluss um den Titel „Energiesparmeister Gold“:
Wer den Bundessieg und somit ein zusätzliches Preisgeld gewinnt, entscheidet im Februar 2017 eine öffentliche Internet-Abstimmung. Im März geht es für alle Preisträger nach Berlin: Schirmherrin Barbara Hendricks lädt zur feierlichen Preisverleihung in das Bundesumweltministerium ein.
Weitere Informationen zum Wettbewerb finden Sie unter www.energiesparmeister.de
mit freundlicher Unterstützung von Gebäude Energie Berater
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren. Diese Cookies werden nur lokal auf Ihrem PC gespeichert.
Auch Google Analytics verwendet "Cookies", Textdateien, die auf dem Computer des Seitenbesuchers gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch den Seitenbesucher ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website durch den Seitenbesucher (einschließlich der gekürzten IP-Adresse) werden an einen Server von Google übertragen und dort gespeichert.
Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung