Treiber dieser Entwicklung sind stark sinkende Speicherpreise und der Wunsch vieler Bürger nach mehr Unabhängigkeit. Die Anschaffungskosten für schlüsselfertige Eigenheim-Solarstromspeicher haben sich in den letzten 24 Monaten um über 30 % reduziert. Das geht aus Befragungen des BSW und der Speichermesse ees Europe hervor.
Jede dritte neue Photovoltaik-Heimanlage wird nach BSW-Angaben inzwischen mit einem Solarstromspeicher installiert. Insgesamt wurden in Deutschland bisher 40.000 Stromspeicher zumeist in Eigenheimen oder kleinen Gewerbebetrieben installiert.
Nach einer kurzen Unterbrechung fördert die KfW seit März dieses Jahres wieder den Kauf von Batteriespeichern mit bis zu 25 %. „Die Förderhöhe des letztmalig um drei Jahre verlängerten Programms nimmt ständig ab, Warten lohnt damit nicht“, sagt Carsten Körnig, Hauptgeschäftsführer des BSW-Solar.
Weitere Informationen über Solarstromspeicher, Fördermöglichkeiten und eine Handwerkersuche bietet die Website www.die-sonne-speichern.de
Details zur Speichermesse EES, die gleichzeitig mit der Intersolar Europe vom 22. bis 24. Juni 2016 in München stattfindet, sind unter www.ees-europe.com/de zu finden.
mit freundlicher Unterstützung von Gebäude Energie Berater
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren. Diese Cookies werden nur lokal auf Ihrem PC gespeichert.
Auch Google Analytics verwendet "Cookies", Textdateien, die auf dem Computer des Seitenbesuchers gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch den Seitenbesucher ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website durch den Seitenbesucher (einschließlich der gekürzten IP-Adresse) werden an einen Server von Google übertragen und dort gespeichert.
Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung