Dies ist das Ergebnis einer Befragung von infratest dimap im Auftrag des Bundesverbands Solarwirtschaft e.V. (BSW-Solar). 29 % der Befragten gaben an, dass sie bei der Stromversorgung das größte Sparpotenzial sehen.
Laut statistischem Bundesamt entfallen 83 % des realen Energieverbrauchs im Haushalt auf die Bereiche Raumheizung und Warmwasser. „Wer seine Haushaltsausgaben verringern möchte, sollte daher bei der Wärmeversorgung ansetzen. Neben dem sparsamen Umgang mit Heizung und Warmwasser sollte auch die Technik auf den Prüfstand gestellt werden. Langfristig günstig heizen Hausbesitzer mit Wärmetechniken, bei denen keine oder nur geringe laufende Kosten anfallen. Eine Kombianlage aus Solarwärme mit Holzpellets macht Hausbesitzer unabhängiger von steigenden Energiekosten“, sagt Jörg Mayer, Geschäftsführer des BSW-Solar.
Vom 9. bis 18. Mai können sich Verbraucher auf über 4400 Veranstaltungen zur „Woche der Sonne“ über Solarwärme und Holzpellets sowie Solarstrom und Energiespeicherung informieren. Hausbesitzer können im Online-Veranstaltungskalender unter www.woche-der-sonne.de gezielt nach Veranstaltungen in ihrer Nähe suchen.
mit freundlicher Unterstützung von Gebäude Energie Berater
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren. Diese Cookies werden nur lokal auf Ihrem PC gespeichert.
Auch Google Analytics verwendet "Cookies", Textdateien, die auf dem Computer des Seitenbesuchers gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch den Seitenbesucher ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website durch den Seitenbesucher (einschließlich der gekürzten IP-Adresse) werden an einen Server von Google übertragen und dort gespeichert.
Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung