Die durchschnittlichen Preise sind laut ISPEX-Energiepreisindex für Strom im Oktober um 0,25 Cent je Kilowattstunde höher als im Vormonat. Der Preisindex für Gas ist dagegen um 0,13 Cent je Kilowattstunde gefallen und damit auf dem niedrigsten Stand seit 2011.
Wie bereits im Juli folgte nun auch im Oktober der Einkaufspreis für Strom den Börsenpreisen. Der Energiepreisindex für den Einkauf von Strom, als Durchschnittswert der besten Angebote aller bietenden Lieferanten, ergab im Oktober einen Wert von 3,97 Cent je Kilowattstunde. Damit bleibt er trotz der leichten Steigerung unter einem Wert von vier Cent je Kilowattstunde, den er zuletzt im August knapp überschritten hatte.
Gaspreisindex ist auf niedrigstem Stand seit 2011
Anders als in den vergangenen Jahren führte die politische Unsicherheit im Nahen Osten an den Börsen nicht zu steigenden Ölpreisen, die dann oft auch die Gaspreise steigen ließen. Diese Marktentwicklungen haben Auswirkungen auf die Beschaffungspreise für Unternehmen. Die im ISPEX-Energiepreisindex verankerten erzielten Durchschnittpreise fielen im Oktober von zuletzt 2,67 auf 2,53 Cent je Kilowattstunde. Das ist der tiefste Stand seit erstmaliger Berechnung des Energiepreisindex für das Jahr 2011. Das Preisniveau ist damit auch deutlich niedriger als zu Jahresbeginn, als die Preise bei rund 2,8 Cent je Kilowattstunde lagen.
mit freundlicher Unterstützung von Gebäude Energie Berater
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren. Diese Cookies werden nur lokal auf Ihrem PC gespeichert.
Auch Google Analytics verwendet "Cookies", Textdateien, die auf dem Computer des Seitenbesuchers gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch den Seitenbesucher ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website durch den Seitenbesucher (einschließlich der gekürzten IP-Adresse) werden an einen Server von Google übertragen und dort gespeichert.
Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung