Das ergab die Auswertung des VDI-Energiebarometers im Juli 2013, bei dem die Befragungsteilnehmer erstmals, unabhängig von ihrer eigenen Branche, eine Einschätzung dazu abgaben. Auch in weiteren Bereichen bewertet der Energiesektor die Entwicklungen weitestgehend positiv. Neben den dezentralen KWK-Anlagen, weisen die Geothermie und Wasserkrafttechnik positive Tendenzen auf. Nur die Entwicklung der Braunkohle zeigt eine erkennbare Verschlechterung. Mit dem Energiebarometer analysiert der VDI Verein Deutsche Ingenieure quartalsweise die Entwicklung des Energiesektors nach Branchen und vergleicht die unterschiedlichen Energieträger. Auch die Innovationsvorhaben hinsichtlich Produkten, Verfahren und Dienstleistungen wurden thematisiert. Insbesondere die hohe Innovationskraft der Solarenergietechnik und der dezentralen KWK-Anlagen schneidet positiv ab. Lediglich der Bereich Erdgas fällt etwas zurück. Auf die Frage, wie die Experten die Verfügbarkeit von Ingenieuren als Fachkräfte für ihr Unternehmen bewerten, sind in Deutschland Engpässe in vielen Fachbereichen zu beklagen, insbesondere in der Energie- und Elektrotechnik sowie im Maschinenbau. Keine der Branchen zeigt eine gute oder sehr gute Versorgung mit Fachkräften auf. Die vollständigen Ergebnisse des Energiebarometers Juli 2013 finden Sie unter: www.vdi.de/energiebarometer.
mit freundlicher Unterstützung von Gebäude Energie Berater
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren. Diese Cookies werden nur lokal auf Ihrem PC gespeichert.
Auch Google Analytics verwendet "Cookies", Textdateien, die auf dem Computer des Seitenbesuchers gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch den Seitenbesucher ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website durch den Seitenbesucher (einschließlich der gekürzten IP-Adresse) werden an einen Server von Google übertragen und dort gespeichert.
Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung