Im Zeitraum vom 1. Oktober bis 31. Dezember 2015 bleibt die Förderung für neue Hausdachanlagen bis 10 kW installierter Leistung mit 12,31 Cent pro kWh gleich hoch. In den Monaten davor sank der für 20 Jahre garantierte Satz monatlich um jeweils 0,03 Cent pro kWh. Die etwas geringeren Beträge für größere Neuanlagen ändern sich ebenfalls nicht.
Als Grund für den Kürzungsstopp nennt die Branchenvereinigung Solar Cluster Baden-Württemberg die drastisch sinkenden Zahlen bei den Neuinstallationen: In den 12 Monaten bis August 2015 wurden 1437 MW installiert. Damit unterschritt der Zubau das Ziel von 2400 bis 2600 MW erheblich. 2012 wurden noch 7600 MW installiert, 2013 kamen 3300 MW hinzu. 2014 waren es nur noch 1900 MW.
Für Hausbesitzer lohne sich Solarstrom vom eigenen Dach weiterhin. Für Anlagen mit einer Größe unter 10 kWp installierter Leistung muss keine Eigenverbrauchsabgabe bezahlt werden. Deshalb seien jährliche Renditen um die 5 % gut möglich. Im gewerblichen Bereich verhindere dagegen die Eigenverbrauchsbelastung von derzeit knapp 2 Cent pro kWh bei Anlagen über 10 kW installierter Leistung viele Investitionen. Der Planer müsse sehr genau planen und knapp kalkulieren, damit sich die Solaranlage lohnt.
mit freundlicher Unterstützung von Gebäude Energie Berater
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren. Diese Cookies werden nur lokal auf Ihrem PC gespeichert.
Auch Google Analytics verwendet "Cookies", Textdateien, die auf dem Computer des Seitenbesuchers gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch den Seitenbesucher ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website durch den Seitenbesucher (einschließlich der gekürzten IP-Adresse) werden an einen Server von Google übertragen und dort gespeichert.
Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung