Der Wettbewerb ist mit Preisgeldern von insgesamt 30.000 Euro dotiert. Ziel ist es, Effizienzstrategien branchenübergreifend bekannt zu machen und weitere Unternehmen zur Umsetzung zu motivieren.
Zusätzlicher Preis für digitale Energieeffizienzlösungen
Der Ausbau digitaler Strukturen eröffnet neue Chancen für energieeffiziente Produktions- und Vertriebsprozesse. Die dena honoriert deshalb in diesem Jahr erstmalig Wettbewerbsbeiträge mit einem Anerkennungspreis, die im Rahmen ihrer Energieeffizienzstrategie auf digitale Lösungen setzen und so Energieeffizienzsteigerungen erzielen konnten.
Preisverleihung auf dem dena-Kongress im November in Berlin
Eine Expertenjury mit Vertretern aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Medien bewertet die Beiträge nach den Kriterien Energieeinsparung, Klimaschutzrelevanz, Wirtschaftlichkeit, Innovationsgrad und Übertragbarkeit. Die Shortlist mit bis zu 15 nominierten Unternehmen wird am 30. September 2016 veröffentlicht. Die Preisverleihung findet auf dem dena-Kongress am 22. November 2016 in Berlin statt.
Weitere Informationen zum internationalen Wettbewerb, das Onlinebewerbungsformular und die Preisträger der letzten Jahre unter www.EnergyEfficiencyAward.de
mit freundlicher Unterstützung von Gebäude Energie Berater
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren. Diese Cookies werden nur lokal auf Ihrem PC gespeichert.
Auch Google Analytics verwendet "Cookies", Textdateien, die auf dem Computer des Seitenbesuchers gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch den Seitenbesucher ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website durch den Seitenbesucher (einschließlich der gekürzten IP-Adresse) werden an einen Server von Google übertragen und dort gespeichert.
Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung