Wie gut es sich in einem Passivhaus leben lässt, wollen sowohl frisch eingezogene wie auch alteingesessene Passivhaus-Bewohner bundes- und weltweit am Wochenende vom 12. bis 14. November der Öffentlichkeit zeigen.Bei einem Rundgang durchs Haus und im Gespräch mit den Bewohnern können die Besucher feststellen, wie angenehm warm es auch direkt vorm Fenster ist und dass keine Zugluft zu spüren ist. Sie können sehen, dass sich die Fenster selbstverständlich öffnen lassen und die Lüftungsanlage inspizieren, die für frische Luft sorgt. Letztes Jahr waren 15.000 Besucher in den rund 300 Passivhaus-Gebäuden in ganz Deutschland unterwegs und nutzten die Veranstaltung, um sich über das Passivhaus zu informieren. Ihre Türen für Besucher öffnen überwiegend privat bewohnte Häuser, aber auch Bürogebäude, Schulen, Kindergärten. Eine ständig wachsende Anzahl von Besichtigungsobjekten finden Interessenten unter
.
mit freundlicher Unterstützung von Gebäude Energie Berater
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren. Diese Cookies werden nur lokal auf Ihrem PC gespeichert.
Auch Google Analytics verwendet "Cookies", Textdateien, die auf dem Computer des Seitenbesuchers gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch den Seitenbesucher ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website durch den Seitenbesucher (einschließlich der gekürzten IP-Adresse) werden an einen Server von Google übertragen und dort gespeichert.
Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung