Das Jubiläum nehmen die Veranstalter zum Anlass, erstmals den GETEC Award auszuloben. Der Wettbewerb soll den besten energetischen Neubau und die beste energetische Sanierung aus der Stadt Freiburg und dem Regierungsbezirk Freiburg prämieren. Die Preise wird der baden-württembergische Umweltminister Franz Untersteller auf der GETEC 2017 übergeben. Der Wettbewerb ist mit Preisgeldern in Höhe von insgesamt 5400 Euro dotiert.
Die Veranstalter erwarten bei der Jubiläumsmesse gegenüber der GETEC 2016 einen Zuwachs bei den Ausstellern auf über 220. Ein halbes Jahr vor Messestart sind über 75 % der Ausstellungsfläche vergeben. Auf rund 10.000 m² Brutto-Ausstellungsfläche erwarten die Messebesucher Produkte und Dienstleistungen zum energieeffizienten Modernisieren, Sanieren, Bauen und Wohnen – von der Gebäudehülle über Heizungs- und Anlagentechnik, erneuerbare Energien und Stromspeicherung bis zur ökologischen Haustechnik.
Produkt- und herstellerneutrale Impuls-Beratungen liefert das Messe-Herzstück, der „Marktplatz Energieberatung“, schon seit dem Start der Messe im Jahr 2008. Insgesamt gab es seit damals 4532 Beratungen. 77 % der Beratenen gaben an, in nächster Zeit Energiesparmaßnahmen durchführen zu wollen.
GETEC Award mit zwei Kategorien
Bei dem anlässlich des Messejubiläums ausgeschriebenen GETEC Award legen die Veranstalter Wert auf eine gelungene Kombination aus guten energetischen Kennwerten und ansprechender Architektur. Die eingereichten Gebäude sollen zeigen, was in den vergangenen zehn Jahren an energetisch guten bis sehr guten und gleichzeitig architektonisch gelungenen Gebäuden in der Region gebaut bzw. saniert wurde.
Interessierte können sich bis 15. November 2016 über www.getec-freiburg.de/GETEC-AWARD bewerben. Anschließend wird sich eine achtköpfige Fachjury anhand detaillierter Bewertungskriterien der Vorauswahl der Nominierten und der Auswahl der Preisträger annehmen. Am 18. Februar 2017 folgt die feierliche Bekanntgabe der Gewinner sowie die Preisverleihung auf der GETEC.
In den beiden Kategorien „Neubau“ sowie „Sanierung/Modernisierung“ können jeweils Wohngebäude mit maximal zwölf Wohneinheiten eingereicht werden, deren Bauzeit/Sanierungszeitraum zwischen 2008 und 2016 liegt und die im Regierungsbezirk Freiburg oder dem Stadtbezirk Freiburg stehen. Die Objekte müssen beim „Neubau“ mindestens Effizienzhaus 55 oder besser und bei „Sanierung/Modernisierung mindestens Effizienzhaus 70 oder besser erreichen. In der Kategorie „Neubauten“ werden außerdem auch Wohngebäude zur Teilnahme zugelassen, die den von 2009 bis 2012 gültigen ´Freiburger Effizienzhausstandard 60´ aufweisen. Zudem muss ein Planer/Architekt und ein Energieberater beteiligt gewesen sein, wobei es sich um dieselbe Person handeln kann.
Preisgelder von 600 bis 1.200 Euro pro Kategorie
In den beiden Kategorien wird es jeweils zehn Nominierungen geben. Der erste Platz erhält jeweils 1200 Euro, der Zweitplatzierte bekommt 900 Euro und der Dritte 600 Euro. Das Preisgeld geht an den Bauherrn des Projektes. Die an der Einreichung beteiligten Planer, Energieberater oder ausführenden Unternehmen erhalten eine projektbezogene Urkunde. Darüber hinaus wird unter allen Nominierten eine Kompakt-Thermografiekamera (FLIR C2) im Wert von rund 800 Euro verlost.
GETEC mit praxisnahem Rahmenprogramm
Neben dem erstmals ausgelobten Award wird die GETEC auch 2017 von ihrer typischen Mischung aus Produktpräsentationen, Beratung und dem für Messebesucher kostenfreien Rahmenprogramm geprägt sein. Letzteres umfasst Fachvorträge sowie Bauherren- und Nutzerseminare. Qualifizierte Energieexperten führen Messerundgänge und Fachgespräche zu ausgewählten Themen. Die Themen und Termine sind ab Januar 2017 online unter www.getec-freiburg.de verfügbar.
Sonderthemen: Von Zukunftsenergie bis Strom erzeugende Heizung
Auch 2017 wird die GETEC mehrere Sonderflächen präsentieren. Zum vierten Mal vertreten ist die Sonderfläche „Strom erzeugende Heizungen - Mini-Blockheiz-Kraftwerke (BHKW)“. Ebenfalls zum vierten Mal präsentiert der Verein Zukunftsenergie e.V. auf seiner Sonderfläche „Zukunftsenergie Erfindermesse zeem“ Innovatives aus den Bereichen Energiegewinnung, -speicherung und -effizienz.
Ergänzend zur Gebäude.Energie.Technik findet am Samstag, 18. Februar und Sonntag, 19. Februar 2017 in Messehalle 1 die IMMO 2017 statt. Sie vermittelt einen kompakten und umfassenden Überblick über das Angebot der regionalen Immobilienbranche. Weitere Informationen unter www.immo-messe.freiburg.de.
mit freundlicher Unterstützung von Gebäude Energie Berater
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren. Diese Cookies werden nur lokal auf Ihrem PC gespeichert.
Auch Google Analytics verwendet "Cookies", Textdateien, die auf dem Computer des Seitenbesuchers gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch den Seitenbesucher ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website durch den Seitenbesucher (einschließlich der gekürzten IP-Adresse) werden an einen Server von Google übertragen und dort gespeichert.
Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung